Beiträge

Auf den Spuren der Bibel im Bibelhaus Erlebnismuseum​

Am 10.10.2024 brachen die beiden Religionskurse der 5. Klasse zu einer spannenden Entdeckungsreise ins Bibelhaus Erlebnismuseum in Frankfurt auf. Hier erwartete die Kinder kein gewöhnlicher Museumsbesuch – sie tauchten direkt in die Lebenswelt des Alten und
Neuen Testaments ein und erlebten hautnah die Geschichten der Bibel.
Schon zu Beginn des Workshops wurde es spannend, als die Schülerinnen und Schüler in einem nachgebauten Nomadenzelt Platz nahmen und sich in die Rollen von Abraham und Sarah verwandelten. Mit traditionellen Gewändern und lebhaften Erzählungen konnten sie nachempfinden, wie das Leben vor Tausenden von Jahren gewesen sein muss. Sie erfuhren, wie Familien damals lebten, welche Bräuche sie pflegten und wie Geschichten in der mündlichen Tradition weitergegeben wurden, bis sie schließlich in der Bibel festgehalten
wurden.
Weiterhin konnten die Kinder auf einem originalgetreu nachgebauten Fischerboot die Geschichte von Jesu Sturmstillung nacherleben. Sie entdeckten, wie Jesus als Wanderprediger die Menschen bewegte und welche wichtigen Orte seines Wirkens, wie der herodianische Tempel, Synagogen und der Jakobsbrunnen, eine zentrale Rolle spielten.
Mit einem Zeitsprung ins Jahr 1450, als Johannes Gutenberg mit seiner Erfindung des Buchdrucks die Welt für immer veränderte, konnte die Bibel und viele andere Schriften in bislang ungeahnter Geschwindigkeit und Reichweite verbreitet werden. Mit diesem eindrucksvollen Blick auf die historische Bedeutung des Bibeldrucks endete die Führung und hinterließ die Kinder mit vielen neuen Eindrücken und spannenden Geschichten. Den Ausflug begleiteten die Fachlehrkräfte Herr Degünther und Frau Wagner.

Osterferien 2025

Liebe Schulgemeinde,   die letzte Woche vor den Osterferien war noch einmal geprägt von Lernkontrollen und Klassenarbeiten sowie der Gesamtkonferenz und der SEB-Sitzung. Nun heißt es für zwei Wochen, Ruhe und Entspannung zu finden oder auch Aufregung und erlebnisreiche Unternehmungen

Mehr lesen >>

Wahl der 2. Fremdsprache zum Schuljahr 2025-26

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,   ab Klasse 6 lernen die Kinder am Stadtgymnasium eine 2. Fremdsprache. Diese wird bis zur Jahrgangsstufe 10 dreistündig unterrichtet und wird neben Deutsch, Mathematik und Englisch ein weiteres Hauptfach sein. Wir bieten zur

Mehr lesen >>

Impressionen vom Tag der offenen Tür 2025

Am Samstag, den 8. Februar fand unser erster Tag der offenen Tür statt. Fotografin Nadine Kopp hat diesen Tag mit ihrer Kamera begleitet und den Tag eindrucksvoll festgehalten. Vielen Dank dafür!   Nadine Kopp: https://www.nadinekopp.com   Auf den unten stehenden

Mehr lesen >>

Elternsprechtag am Freitag, 21. Februar 2025

Liebe Eltern, am 21. Februar findet unser Elternsprechtag von 15:30 bis 18:30 Uhr statt. Sie haben die Gelegenheit, mit den Lehrkräften über den Leistungsstand und das Lernverhalten Ihres Kindes zu sprechen. Die Zeitdauer pro Gespräch ist auf 10-15 Minuten festgelegt. Für längere Beratungsgespräche vereinbaren

Mehr lesen >>

Team-Knobeln beim „Bolyai“-Wettbewerb

Am 14.01.2025 nahmen 17 Schüler:innen des Stadtgymnasiums am internationalen Mathematikwettbewerb „Bolyai“ teil. Bei diesem ging es darum, Knobelaufgaben in 2er- bis 4er-Teams zu lösen. Dabei traten sie gegen 180 gleichaltrige Mannschaften aus der Landesgruppe Hessen an und erreichten insgesamt tolle

Mehr lesen >>

Hockey trifft Stadtgymnasium: Expertenbesuch vom SC 1880 Frankfurt

https://stadtgymnasium-frankfurt.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_3224.mov Drei Wochen lang tauchten die Schülerinnen und Schüler unter der Anleitung von Herrn Schmidt-Opper und seinem Team in die Welt des Hockeys ein. Im Rahmen des Sportunterrichts brachten die erfahrenen Hockey-Trainer den Schülerinnen und Schülern mit kreativen Übungen die Grundlagen

Mehr lesen >>

Tag der offenen Tür 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,   nun ist es auch bei uns soweit: Wir haben unseren allerersten Tag der offenen Tür der Schulgeschichte. Im Namen der gesamten Schulgemeinde lade ich Sie hierzu herzlich ein.   Samstag, 8. Februar 2025 10:00 –

Mehr lesen >>

Das Stadtgymnasium geht ins Theater – „ZUSAMMENHALT“

„Zusammenhalt!“ – Diesen Ausruf aus dem letzten Song des Theaterstücks „Ronja Räubertochter“ haben unsere Schülerinnen und Schüler auf jeden Fall als Ohrwurm mit nach Hause getragen, nachdem sie das Schauspiel Frankfurt besucht hatten. Aber nicht nur die Lieder begeisterten die

Mehr lesen >>

Infoabende für das kommende Schuljahr 2025-26

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, . die Herbstferien sind vorbei und der Übergang zu den weiterführenden Schulen rückt immer näher. Wir wissen, diese Zeit ist für viele Familien sehr bedeutsam und geprägt von Besuchen der Tage der offenen Tür

Mehr lesen >>

Support your local Runners! Das Stadtgymnasium beim Mini-Marathon

https://stadtgymnasium-frankfurt.de/wp-content/uploads/2024/10/Video-MiniMarathon-hochkant.mp4#t=,-1 Am 27.10.2024 nahmen 43 sportbegeisterte Kinder des Stadtgymnasiums am Frankfurter Mainova-Mini-Marathon teil. Begleitet wurden sie von mindestens genauso motivierten Familien und Freunden, die nach einem gemeinsamen Warm-Up unsere Kinder mit vollem Elan über die 4,2 Kilometer lange Distanz hinweg

Mehr lesen >>

Auf den Spuren der Bibel im Bibelhaus Erlebnismuseum​

Am 10.10.2024 brachen die beiden Religionskurse der 5. Klasse zu einer spannenden Entdeckungsreise ins Bibelhaus Erlebnismuseum in Frankfurt auf. Hier erwartete die Kinder kein gewöhnlicher Museumsbesuch – sie tauchten direkt in die Lebenswelt des Alten undNeuen Testaments ein und erlebten

Mehr lesen >>

Herbstferien 2024 und ein kleiner Ausblick

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, . mit den Herbstferien ist ca. die Hälfte des ersten Halbjahres erreicht. Unsere kleine Schule erfreut sich reger Aktivitäten mit gemeinsamen Events. So hat die gesamte Schulgemeinde einen Ausflug in die Kinder-Uni gemacht und

Mehr lesen >>

Wie es ein YouTube-Video in den Lehrplan schafft

„Welt, seid mir gegrüßt.“ So werden die Zuschauer willkommen geheißen und mit einem charmanten Lächeln wöchentlich auf eine persönliche Reise des selbsternannten Helden mitgenommen. Und wenn ein Held sich an die Welt wendet, ist Aufmerksamkeit garantiert. Denn ein Held steht

Mehr lesen >>