
Ein besonderes Leseprojekt sorgte kürzlich für Begeisterung in der Klasse 5b des Stadtgymnasiums: Im Rahmen des crossmedialen Projekts „Bücheralarm“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Jugendroman „Back to Mars – Kampf um die Freiheit“ von Christian Linker auseinander – und durften ihre Eindrücke in einer eigenen Podcast Folge kreativ umsetzen.
Mit Unterstützung von Lena Stenz, die mit ihrem Podcast-Mobil an das Stadtgymnasium kam, entstand eine lebendige Aufnahme rund um den spannenden Zukunftsroman. Die Klasse diskutierte über Inhalte, Figuren und eigene Gedanken zum Thema Freiheit und Zukunft.
Höhepunkt der Produktion war das Live-Interview mit dem Autor Christian Linker, der sich den Fragen der Fünftklässler stellte und spannende Einblicke in die Entstehung seines Buches sowie in seinen Alltag als Schriftsteller gab.
Das Projekt verband Leseförderung mit Medienbildung und machte Literatur auf ganz neue Weise erlebbar. Die fertige Podcastfolge ist kann hier direkt angeklickt werden – reinklicken lohnt sich!
Ein herzliches Dankeschön an das Literaturhaus Frankfurt und an Lena Stenz und Christian Linker für dieses besondere Erlebnis!