Beiträge

Gruselspaß am Stadtgymnasium

Am Stadtgymnasium fand am 30.10. wieder eine schaurig-schöne Halloweenparty statt, die in hervorragender Zusammenarbeit mit dem SEB und vielen unterstützenden Eltern organisiert wurde. Dank kreativer und gruseliger Dekoration sowie eines reichhaltigen Buffets herrschte von Anfang an eine tolle Stimmung. An der Schminkstation konnten sich die Kinder zusätzlich in furchteinflößende Gestalten verwandeln, während ein Fotograf tolle Erinnerungsfotos aufnahm. Beim gemeinsamen Gruppentanz konnten sich die Kinder so richtig austoben und die Tanzfläche unsicher machen. Ein besonderes Highlight war außerdem die kleine Ausstellung selbstgefertigter Kunstwerke zum Día de los Muertos unter der Leitung von Frau Greizke. Krönender Abschluss des Abends war jedoch der beliebte Kostümwettbewerb, bei dem die fantasievollen und gruseligen Verkleidungen mit großer Begeisterung präsentiert wurden. Unser Dank gilt vor allem den engagierten Eltern, die diesen Abend zu einem echten Event haben werden lassen. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten!

Besuch im Bibelhaus

Der Religionskurs des Jahrgangs 5 besuchte das Bibelhaus Erlebnismuseum in Frankfurt und durfte dort eine spannende Entdeckungsreise durch verschiedene Epochen unternehmen. Der engagierte Guide nahm die Kinder mit in die Antike zur Zeit Jesu sowie ins Mittelalter zu Martin Luther

Mehr lesen >>

Gruselspaß am Stadtgymnasium

Am Stadtgymnasium fand am 30.10. wieder eine schaurig-schöne Halloweenparty statt, die in hervorragender Zusammenarbeit mit dem SEB und vielen unterstützenden Eltern organisiert wurde. Dank kreativer und gruseliger Dekoration sowie eines reichhaltigen Buffets herrschte von Anfang an eine tolle Stimmung. An

Mehr lesen >>

Stadtgymnasium goes Jungle!

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, war es endlich so weit: 34 große Kübelpflanzen haben ihren Weg von Darmstadt nach Frankfurt gefunden! Dank eines großzügigen Pflanzenspenders, unseres Fördervereinsvorsitzenden Helge Kochmann, und vieler engagierter Unterstützerinnen und Unterstützer konnte unser Schulgebäude nun

Mehr lesen >>

Infoabende für das kommende Schuljahr 2026-27

Liebe Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler,   die Herbstferien sind vorbei und der Übergang zu den weiterführenden Schulen rückt immer näher. Wir wissen, diese Zeit ist für viele Familien sehr bedeutsam und geprägt von Besuchen unterschiedlichster Tage der offenen Tür

Mehr lesen >>

Besuch der Kinder-Uni 2025

Am 15. und 17. September haben die Klassen der Jgst. 5 mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einen Ausflug zur Kinder-Uni gemacht.   Dr. Smith und Dr. Rabenstein, promovierte Paläontologen, nahmen die Kinder am 15.09. mit auf die Reise in die

Mehr lesen >>

Get-Together der Elternschaft

Gemeinsam mit dem Schulelternbeirat haben wir als Förderverein ein kleines Get-Together vor den offiziellen Elternabenden für die Eltern der 5. und 6. Klassen organisiert. Bei Snacks, Getränken und guter Musik kamen viele Eltern zusammen, um sich in lockerer Atmosphäre kennenzulernen

Mehr lesen >>

Willkommen im Schuljahr 2025-26 – Unser zweites Jahr!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,   herzlich willkommen im neuen Schuljahr am Stadtgymnasium! Die Sommerferien waren hoffentlich für Sie und Ihre Familie erholsam und dienten ausgiebig der Regeneration, Entspannung und Freude. In den Sommerferien erfolgte der Umzug der Schule

Mehr lesen >>

Sommerlicher Abschluss des ersten Schuljahres

Zum Schuljahresende haben wir unser erstes Sommerfest und unser einjähriges Bestehen gefeiert – und es ist wirklich ein rauschendes Fest geworden: Mit einem leckeren Buffet, Würstchen vom Grill, Musik, Tanz und tollen Spielen. Und auch mit der Gelegenheit, auf unser

Mehr lesen >>

Tschüss Schuljahr – hallo Sommer!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium,   kaum zu glauben, aber unsere Schule besteht nun schon seit einem Jahr. Vor kurzem, möchte man meinen, war doch erst die Aufnahmefeier unseres ersten Jahrgangs und nun gab es das erste

Mehr lesen >>

Stadtradeln am Stadtgymnasium 2025

In diesem Jahr hat das Stadtgymnasium zum ersten Mal am Schulradeln teilgenommen – und gleich ein beeindruckendes Zeichen gesetzt! Insgesamt haben 75 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unserer Schulgemeinschaft gemeinsam 7.790 Kilometer erradelt. Damit haben wir nicht nur die nächste sportliche Challenge mit Bravour gemeistert, sondern

Mehr lesen >>

Rätseln beim Känguru-Wettbewerb

Am 20. März haben 34 Kinder des Stadtgymnasiums am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Bei diesem ging es unter Anderem darum, mathematische Rätsel zu lösen. Die Schülerinnen und Schüler waren dabei Teil der deutschlandweit fast 200.000 Fünftklässler und schnitten insgesamt erfolgreich ab.  

Mehr lesen >>

Aufnahmeschreiben sind auf dem Postweg

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,   willkommen am Stadtgymnasium. Unser zweites Schuljahr beginnt nach den Sommerferien und wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Zeit. Am Dienstag, den 3. Juni 2025, haben wir unsere Aufnahmezusagen auf den Postweg gebracht. Vielen Dank

Mehr lesen >>