Beiträge

Tschüss Schuljahr – hallo Sommer!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium,

 

kaum zu glauben, aber unsere Schule besteht nun schon seit einem Jahr. Vor kurzem, möchte man meinen, war doch erst die Aufnahmefeier unseres ersten Jahrgangs und nun gab es das erste Schuljahreszeugnis am Stadtgymnasium. Wow! Was für eine Zeit, was für ein Jahr!

 

Einen Rückblick über all unsere Veranstaltungen, Projekte und Events werde ich hier nicht vornehmen. Sie verfolgen das bunte Leben und die Schulentwicklung am Stadtgymnasium auf unseren Social-Media-Kanälen und schenken uns hier viel positives Feedback. Das motiviert und bestärkt uns und zeigt, dass wir mit unserer Idee von Schule auf einem guten Weg sind.

Vielen Dank an unsere Kinder! Ihr wisst: Nur durch euch sind wir erst eine richtige Schule. Und was für eine! Ihr habt die Arbeit eurer Lehrerinnen und Lehrer zu einer sehr erfüllenden Aufgabe gemacht. Wir durften eure vielfältigen Begeisterungen und Ideen tagtäglich spüren. Euer Lachen und eure Freude wird auf dem Schulhof in den Sommerferien sehr fehlen.

 

Liebe Eltern, was soll ich sagen? Ihre Unterstützung an so vielen Stellen ist einfach außergewöhnlich. Nur durch Sie wurden die ganzen Events im Schuljahr, egal ob groß oder klein, zu dem, was sie waren. Dazu gehört nicht nur die Manpower vor Ort, sondern auch der gemeinsame Austausch über die Belange der Schule. Nur durch Ihre Hilfe konnten wir uns in so kurzer Zeit so gut und professionell entwickeln. Die Elternvertreter, der SEB und der Förderverein arbeiten Hand in Hand, was zu einer vertrauensvollen und harmonischen Atmosphäre beiträgt. Die vorbereiteten Buffets auf unseren Events haben in Frankfurt schon Legendenstatus – zu Recht! Vielen herzlichen Dank!     

Liebes Kollegium, Sie haben im ersten Jahr viele Projekte vorangetrieben, sich in Arbeitskreisen engagiert und sind der zentrale Kern unserer Schul- und Unterrichtsentwicklung. Einen ganz besonderen Dank an dieses tolle Gründungsteam, welches man sich nicht besser hätte wünschen können. Durch Ihre pädagogische Arbeit begleiten und unterstützen Sie unsere Schülerinnen und Schüler, was Sie zu dem wohl wichtigsten Baustein einer gelungenen Schule machen lässt. Es ist ein schönes Gefühl, Sie an meiner Seite zu wissen, was insbesondere auch dem Schulleitungsteam Frau Taubenheim und Herrn Degünther gilt und natürlich der Seele der Schule, unserer Sekretärin Frau Blum.

 

Ich wünsche Ihnen allen eine wunderschöne Ferienzeit mit vielen Erlebnissen. Kommen Sie zur Ruhe, schalten Sie ab und vergessen Sie für sechs Wochen das Stadtgymnasium. Es wird Sie nach den Ferien im neuen Glanz erwarten, mit neuen Räumlichkeiten, mit neuem Anstrich.

 

Noch ein persönlicher Wunsch an Sie, liebe Eltern. Im vergangenen Jahr gab es bundesweit 411 tödliche Unglücke in Gewässern, es ist zum dritten Mal in Folge ein Anstieg bei der Zahl der Ertrunkenen festzustellen. Nutzen Sie bitte die Sommerferien mit Ihren Kindern, um ihnen das Schwimmen beizubringen. In Jgst. 6 bieten wir zwar auch Schwimmunterricht in der Schule an, aber ohne häusliche Unterstützung werden die Kinder große Schwierigkeiten haben. Erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind den Stolz, wenn die Seepferdchenauszeichnung oder vielleicht sogar ein Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold erreicht wird.    

 

 

Das Stadtgymnasium wünscht einen tollen Sommer!

 

 

Anmerkung: Durch den Umzug ist die Schule in den Sommerferien nur eingeschränkt erreichbar. Das Sekretariat kann in den Ferien vom 28. Juli bis 15. August kontaktiert werden. Das Gebäude ist verschlossen, sodass um Voranmeldung gebeten wird.

Stadtradeln am Stadtgymnasium 2025

In diesem Jahr hat das Stadtgymnasium zum ersten Mal am Schulradeln teilgenommen – und gleich ein beeindruckendes Zeichen gesetzt! Insgesamt haben 75 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unserer Schulgemeinschaft gemeinsam 7.790 Kilometer erradelt. Damit haben wir nicht nur die nächste sportliche Challenge mit Bravour gemeistert, sondern

Mehr lesen >>

Tschüss Schuljahr – hallo Sommer!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium,   kaum zu glauben, aber unsere Schule besteht nun schon seit einem Jahr. Vor kurzem, möchte man meinen, war doch erst die Aufnahmefeier unseres ersten Jahrgangs und nun gab es das erste

Mehr lesen >>

Rätseln beim Känguru-Wettbewerb

Am 20. März haben 34 Kinder des Stadtgymnasiums am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Bei diesem ging es unter Anderem darum, mathematische Rätsel zu lösen. Die Schülerinnen und Schüler waren dabei Teil der deutschlandweit fast 200.000 Fünftklässler und schnitten insgesamt erfolgreich ab.  

Mehr lesen >>

Aufnahmeschreiben sind auf dem Postweg

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,   willkommen am Stadtgymnasium. Unser zweites Schuljahr beginnt nach den Sommerferien und wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Zeit. Am Dienstag, den 3. Juni 2025, haben wir unsere Aufnahmezusagen auf den Postweg gebracht. Vielen Dank

Mehr lesen >>

Dein Trikot, Dein Verein

Dein Trikot, dein Verein! Am 20. Mai hat der Landessportbund zum hessenweiten Trikottag 2025 aufgerufen. Dazu haben viele Schülerinnen und Schüler des Stadtgymnasiums ihre Vereinsfarben in Form von Trikots, T-Shirts und Jacken getragen, um an diesem Tag ihren lokalen oder

Mehr lesen >>

Ein besonderer Konzerttag

Bericht aus dem Jahrgang 5 des Stadtgymnasiums Frankfurt von Nastasija Popovic / Klasse 5e   Heute hatten alle fünften Klassen des Stadtgymnasiums einen ganz besonderen Schultag. Gemeinsam mit unseren Lehrerinnen und Lehrern durften wir zu einem Solokonzert gehen. Es trug

Mehr lesen >>

Pfandsammeln für eine bessere Welt

Seit Anfang des Jahres beschäftigt sich die “Bessere Welt AG” mit dem Problem der Umweltverschmutzung durch Müll. Dabei haben Schülerinnen und Schüler der AG eigene Themen ausgewählt, das jeweilige Problem vorgestellt und eigene Lösungsideen diskutiert. Vor allem das Thema Plastikmüll

Mehr lesen >>

Osterfreude an unserer Schule

Der Frühling ist da, und mit ihm kam auch der Osterhase an unsere Schule! Unser Förderverein hat es sich nicht nehmen lassen, allen Kindern eine kleine Freude zu bereiten. Jedes Kind erhielt ein kleines Ostergeschenk – eine kleine Geste, die für

Mehr lesen >>

Osterferien 2025

Liebe Schulgemeinde,   die letzte Woche vor den Osterferien war noch einmal geprägt von Lernkontrollen und Klassenarbeiten sowie der Gesamtkonferenz und der SEB-Sitzung. Nun heißt es für zwei Wochen, Ruhe und Entspannung zu finden oder auch Aufregung und erlebnisreiche Unternehmungen

Mehr lesen >>

Wahl der 2. Fremdsprache zum Schuljahr 2025-26

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,   ab Klasse 6 lernen die Kinder am Stadtgymnasium eine 2. Fremdsprache. Diese wird bis zur Jahrgangsstufe 10 dreistündig unterrichtet und wird neben Deutsch, Mathematik und Englisch ein weiteres Hauptfach sein. Wir bieten zur

Mehr lesen >>

Impressionen vom Tag der offenen Tür 2025

Am Samstag, den 8. Februar fand unser erster Tag der offenen Tür statt. Fotografin Nadine Kopp hat diesen Tag mit ihrer Kamera begleitet und den Tag eindrucksvoll festgehalten. Vielen Dank dafür!   Nadine Kopp: https://www.nadinekopp.com   Auf den unten stehenden

Mehr lesen >>

Elternsprechtag am Freitag, 21. Februar 2025

Liebe Eltern, am 21. Februar findet unser Elternsprechtag von 15:30 bis 18:30 Uhr statt. Sie haben die Gelegenheit, mit den Lehrkräften über den Leistungsstand und das Lernverhalten Ihres Kindes zu sprechen. Die Zeitdauer pro Gespräch ist auf 10-15 Minuten festgelegt. Für längere Beratungsgespräche vereinbaren

Mehr lesen >>

Team-Knobeln beim „Bolyai“-Wettbewerb

Am 14.01.2025 nahmen 17 Schüler:innen des Stadtgymnasiums am internationalen Mathematikwettbewerb „Bolyai“ teil. Bei diesem ging es darum, Knobelaufgaben in 2er- bis 4er-Teams zu lösen. Dabei traten sie gegen 180 gleichaltrige Mannschaften aus der Landesgruppe Hessen an und erreichten insgesamt tolle

Mehr lesen >>

Hockey trifft Stadtgymnasium: Expertenbesuch vom SC 1880 Frankfurt

https://stadtgymnasium-frankfurt.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_3224.mov Drei Wochen lang tauchten die Schülerinnen und Schüler unter der Anleitung von Herrn Schmidt-Opper und seinem Team in die Welt des Hockeys ein. Im Rahmen des Sportunterrichts brachten die erfahrenen Hockey-Trainer den Schülerinnen und Schülern mit kreativen Übungen die Grundlagen

Mehr lesen >>

Tag der offenen Tür 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,   nun ist es auch bei uns soweit: Wir haben unseren allerersten Tag der offenen Tür der Schulgeschichte. Im Namen der gesamten Schulgemeinde lade ich Sie hierzu herzlich ein.   Samstag, 8. Februar 2025 10:00 –

Mehr lesen >>