Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium,
kaum zu glauben, aber unsere Schule besteht nun schon seit einem Jahr. Vor kurzem, möchte man meinen, war doch erst die Aufnahmefeier unseres ersten Jahrgangs und nun gab es das erste Schuljahreszeugnis am Stadtgymnasium. Wow! Was für eine Zeit, was für ein Jahr!
Einen Rückblick über all unsere Veranstaltungen, Projekte und Events werde ich hier nicht vornehmen. Sie verfolgen das bunte Leben und die Schulentwicklung am Stadtgymnasium auf unseren Social-Media-Kanälen und schenken uns hier viel positives Feedback. Das motiviert und bestärkt uns und zeigt, dass wir mit unserer Idee von Schule auf einem guten Weg sind.

Vielen Dank an unsere Kinder! Ihr wisst: Nur durch euch sind wir erst eine richtige Schule. Und was für eine! Ihr habt die Arbeit eurer Lehrerinnen und Lehrer zu einer sehr erfüllenden Aufgabe gemacht. Wir durften eure vielfältigen Begeisterungen und Ideen tagtäglich spüren. Euer Lachen und eure Freude wird auf dem Schulhof in den Sommerferien sehr fehlen.
Liebe Eltern, was soll ich sagen? Ihre Unterstützung an so vielen Stellen ist einfach außergewöhnlich. Nur durch Sie wurden die ganzen Events im Schuljahr, egal ob groß oder klein, zu dem, was sie waren. Dazu gehört nicht nur die Manpower vor Ort, sondern auch der gemeinsame Austausch über die Belange der Schule. Nur durch Ihre Hilfe konnten wir uns in so kurzer Zeit so gut und professionell entwickeln. Die Elternvertreter, der SEB und der Förderverein arbeiten Hand in Hand, was zu einer vertrauensvollen und harmonischen Atmosphäre beiträgt. Die vorbereiteten Buffets auf unseren Events haben in Frankfurt schon Legendenstatus – zu Recht! Vielen herzlichen Dank!
Liebes Kollegium, Sie haben im ersten Jahr viele Projekte vorangetrieben, sich in Arbeitskreisen engagiert und sind der zentrale Kern unserer Schul- und Unterrichtsentwicklung. Einen ganz besonderen Dank an dieses tolle Gründungsteam, welches man sich nicht besser hätte wünschen können. Durch Ihre pädagogische Arbeit begleiten und unterstützen Sie unsere Schülerinnen und Schüler, was Sie zu dem wohl wichtigsten Baustein einer gelungenen Schule machen lässt. Es ist ein schönes Gefühl, Sie an meiner Seite zu wissen, was insbesondere auch dem Schulleitungsteam Frau Taubenheim und Herrn Degünther gilt und natürlich der Seele der Schule, unserer Sekretärin Frau Blum.
Ich wünsche Ihnen allen eine wunderschöne Ferienzeit mit vielen Erlebnissen. Kommen Sie zur Ruhe, schalten Sie ab und vergessen Sie für sechs Wochen das Stadtgymnasium. Es wird Sie nach den Ferien im neuen Glanz erwarten, mit neuen Räumlichkeiten, mit neuem Anstrich.
Noch ein persönlicher Wunsch an Sie, liebe Eltern. Im vergangenen Jahr gab es bundesweit 411 tödliche Unglücke in Gewässern, es ist zum dritten Mal in Folge ein Anstieg bei der Zahl der Ertrunkenen festzustellen. Nutzen Sie bitte die Sommerferien mit Ihren Kindern, um ihnen das Schwimmen beizubringen. In Jgst. 6 bieten wir zwar auch Schwimmunterricht in der Schule an, aber ohne häusliche Unterstützung werden die Kinder große Schwierigkeiten haben. Erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind den Stolz, wenn die Seepferdchenauszeichnung oder vielleicht sogar ein Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold erreicht wird.
Das Stadtgymnasium wünscht einen tollen Sommer!
Anmerkung: Durch den Umzug ist die Schule in den Sommerferien nur eingeschränkt erreichbar. Das Sekretariat kann in den Ferien vom 28. Juli bis 15. August kontaktiert werden. Das Gebäude ist verschlossen, sodass um Voranmeldung gebeten wird.