
Seit Anfang des Jahres beschäftigt sich die „Bessere Welt AG“ mit dem Problem der Umweltverschmutzung durch Müll. Dabei haben Schülerinnen und Schüler der AG eigene Themen ausgewählt, das jeweilige Problem vorgestellt und eigene Lösungsideen diskutiert. Vor allem das Thema Plastikmüll ist für die Kinder zu einem unmittelbarem und wichtigen Thema geworden, sodass sie den Entschluss gefasst haben, ein eigenes Projekt in ihrer Umgebung zu starten:
Die Kinder haben beobachtet, dass mitgebrachte und vor Ort gekaufte Pfandflaschen immer wieder in Mülleimern oder weggeworfen auf dem Schulhof zu finden waren und so nicht nur ihren Zweck verfehlten, sondern auch eine Menge Plastikmüll produzierten. Aus diesem Grund hat sich die AG entschlossen, die Flaschen einzusammeln, einen dafür vorgesehenen Pfandsammler zu entwerfen und, unter der Anleitung von Herrn Wagner, zu bauen. Das fertige Produkt kann sich wirklich sehen lassen und ist schon seit einiger Zeit in der Mensa des Stadtgymnasiums im Dienst.
Für den Erlös aus der Pfandaktion hat sich die AG auf das Kinderkonsulat in Bickenbach verständigt, das Kindern in besonderen Lebenssituationen Sicherheit und Wohnraum zur Verfügung stellt.
Ein besonderer Dank gilt auch der Klasse 5d, die ihren selbstgesammelten Pfand für den guten Zweck an die Bessere Welt AG gespendet hat.
Wenn DU das Kinderkonsulat unterstützen willst, wirf deinen Pfand gerne in unseren Pfandsammler oder wende ich dich direkt an das Kinderkonsulat.
Das Projekt hat gezeigt: Wer etwas verändern möchte, muss auch Anpacken lernen. – Das ist auf jeden Fall gelungen!
Eure Bessere Welt AG



