
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
herzlich willkommen im neuen Schuljahr am Stadtgymnasium! Die Sommerferien waren hoffentlich für Sie und Ihre Familie erholsam und dienten ausgiebig der Regeneration, Entspannung und Freude. In den Sommerferien erfolgte der Umzug der Schule in das neue Hauptgebäude. Alle Klassenräume sowie die Verwaltung befinden sich im zweiten Gebäuderiegel, wenn Sie wie gewohnt von der Rossittener Straße die Schule betreten. Die Modulanlage wird bis zu den Herbstferien rückgebaut. Auf dem freiwerdenden Gelände erfolgt anschließend die Schulhoferweiterung durch ein Fußballfeld. Das Parkhaus gegenüber der Schule wird abgerissen, um dort in den nächsten Jahren die Sporthalle zu errichten.
Ein Mittagessensangebot erfolgt weiterhin über unseren Caterer. Werfen Sie gerne einen Blick auf den Link zu unserer Mensa. Dort sind die aktuellsten Informationen zur Anmeldung und Abrechnung hinterlegt. Die Mensa ist über die Treppe zum Untergeschoss erreichbar und befindet sich bereits am finalen Standort, unterhalb des späteren Haupteingangs.
Informationen für die Jgst. 5
Wie sieht die erste Woche für die neue Jgst. 5 aus?
Unsere neuen Fünftklässler sind sicherlich schon seit Tagen ganz aufgeregt und gespannt auf die bevorstehenden Erlebnisse, die neuen Lehrkräfte und natürlich, wer mit wem in welcher Klasse sein wird. Bis Dienstag müssen sich die Kinder aber noch gedulden, denn Montag, der 18.08. ist für die neuen Fünftklässler noch schulfrei.
Am Dienstag findet die Aufnahmefeier im Saalbau Schönhof statt. Hierzu wurden Sie bereits vor den Sommerferien eingeladen. Aufgrund des begrenzten Platzes findet die Feierlichkeit in drei Durchgängen statt. Beachten Sie daher bitte das in der Einladung angegebene Zeitfenster für Ihr Kind.
Mittwoch und Donnerstag werden die ersten beiden Schultage beim Klassenlehrer oder bei der Klassenlehrerin stattfinden. Dies ermöglicht Ihrem Kind ein ruhiges Ankommen und das Kennenlernen des Gebäudes und der Mitschülerinnen und Mitschüler. Beide Schultage dauern von der 1. bis zur 6. Std., also von 8:15 bis 13:35 Uhr. Die Kinder treffen sich an beiden Tagen mit Ihrer Klassenleitung vor dem Eingang des Schulgebäudes.
Am Freitag findet dann das erste Mal Unterricht nach Stundenplan statt.
Am Donnerstag um 18:30 Uhr findet der erste Elternabend in den Klassenräumen statt. Hier werden Sie von der Klassenleitung begrüßt. Drei Wochen später, am 3. September, findet der zweite Elternabend statt, an dem dann die Elternvertreter gewählt werden. Kommen Sie am zweiten Elternabend gerne vorab zu einem kleinen Get-Together ab 17:00 Uhr zusammen, zu welchem Sie der Schulelternbeirat (SEB) schon jetzt herzlich einlädt.
Auf unserer Homepage haben wir eine Liste der Schulmaterialien für die Jgst. 5 verlinkt.
Informationen für die Jgst. 6
Wie sieht die erste Woche für die Jgst. 6 aus?
Da sich durch die Wahl der zweiten Fremdsprache die Klassenzusammensetzung geändert hat, finden am Montag und Dienstag zwei Kennenlerntage für die neue Klassengemeinschaft, gemeinsam mit der Klassenleitung, statt. Die Kinder bekommen den Stundenplan, eine Führung durchs Gebäude, lernen die neue Mensa kennen und erhalten die wichtigsten Informationen für den Start des Schuljahres. Einzelne Unterrichtssequenzen finden ebenfalls schon statt, bevor am Mittwoch der reguläre Unterricht nach Plan beginnt.
Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 müssen folgende Bücher am Montag abgeben: Mathe, Deutsch, Englisch und Geographie. Die Bücher für NaWi, Musik, Digitale Welt und Ethik sind jahrgangsübergreifend und müssen nicht abgegeben werden. Am Montag bekommen die Sechstklässler auch die neuen Schulbücher.
Auf unserer Homepage haben wir eine Liste der Schulmaterialien für die Jgst. 6 verlinkt.
Standort und Adresse der Schule
Durch die Umbenennung der Straße im Juni 2025 ist die neue, offizielle Anschrift der Schule die Elisabeth-Norgall-Str. 1. Der Zugang zur Schule erfolgt aber weiterhin über die Rossittener Str. 1. Mit den U-Bahn-Linien U6 und U7 (Haltestelle Industriehof) sind wir sehr gut am ÖPNV angebunden. Wie der Schulweg von der Haltestelle bis zum Stadtgymnasium im Detail aussieht, haben wir in einem kleinen Videoclip zusammengestellt.
Voller Vorfreude erwarten wir den Schulbeginn und wünschen Ihnen und Ihrem Kind einen wunderbaren Start ins neue Schuljahr.
Auf unseren Social-Media-Kanälen wie Instagram, Facebook und YouTube halten wir Sie ebenfalls auf dem Laufenden.